Gr 8 Kohlenstoffstahl Hochfeste schwarze DIN6915 Sechskantmuttern
M6 M8 M10 Standard-Kohlenstoffstahl, weiß, blau, verzinkt, lange Mutter, Kupplungsmutter
ASTM 1/2" 3/8" 9/16" Gr2 Sechskant-Sicherungsmutter mit vorherrschendem Drehmoment
Selbstklemmende Pressmutter aus verzinktem Stahl
Nicht standardmäßiger, blau-weiß verzinkter Flachkopf-Sechskantschlösserbolzen aus Kohlenstoffstahl
Eine Mutter ist eine Art Befestigungselement mit einem Gewindeloch. Muttern werden fast immer in Verbindung mit einer passenden Schraube verwendet, um zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden. Die beiden Partner werden durch eine Kombination aus der Reibung ihrer Gewinde, einer leichten Dehnung des Bolzens und einer Kompression der zusammenzuhaltenden Teile zusammengehalten. Bei Anwendungen, bei denen Vibrationen oder Drehungen dazu führen können, dass sich eine Mutter löst, können verschiedene Sicherungsmechanismen eingesetzt werden: Sicherungsscheiben, Kontermuttern, spezielle selbstklebende Schraubensicherungsflüssigkeit wie Loctite, Sicherheitsnadeln (Splinte) oder Sicherungsdraht in Verbindung mit Kronenmuttern, Nylon Einsätze (Nyloc-Mutter) oder leicht ovale Gewinde.
Die gebräuchlichste Form ist sechseckig, aus ähnlichen Gründen wie der Schraubenkopf – 6 Seiten sorgen für eine gute Granularität der Winkel, aus denen sich ein Werkzeug annähern kann (gut an engen Stellen), aber mehr (und kleinere) Ecken wären anfällig für Abrundungen . Es dauert nur 1/6 einer Umdrehung, um die nächste Seite des Sechskants zu erreichen, und der Halt ist optimal. Allerdings bieten Polygone mit mehr als 6 Seiten nicht den erforderlichen Halt und Polygone mit weniger als 6 Seiten benötigen mehr Zeit, um eine vollständige Drehung zu erreichen. Für bestimmte Anforderungen gibt es auch andere Spezialformen, beispielsweise Flügelmuttern zur Fingerverstellung und unverlierbare Muttern (z. B. Käfigmuttern) für unzugängliche Bereiche.
Es gibt eine große Auswahl an Muttern, von Hardware-Versionen für den Haushalt bis hin zu speziellen branchenspezifischen Designs, die so konstruiert sind, dass sie verschiedene technische Standards erfüllen. Befestigungselemente, die in Automobil-, Maschinenbau- und Industrieanwendungen verwendet werden, müssen normalerweise mit einem Drehmomentschlüssel mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden. Muttern werden nach Festigkeitsklassen eingestuft, die mit den jeweiligen Schrauben kompatibel sind. Beispielsweise kann eine Mutter der ISO-Festigkeitsklasse 10 die Schraubenfestigkeitslast einer Schraube der ISO-Festigkeitsklasse 10.9 ohne Abisolieren tragen. Ebenso kann eine Mutter der SAE-Klasse 5 die Prüflast einer Schraube der SAE-Klasse 5 usw. tragen.
| KLASSE | 04 | 05 | 6 | 8 | 10 | 12 | ||||
| GRÖSSE | ALLE GRÖSSEN | COAESE-FADEN | FEINGEWINDE ≦M16 | FEINGEWINDE >M16 | COAESE-GEWINDE ﹤M16 | COAESE-GEWINDE ≧M16 | COAESE-FADEN ALLER GRÖSSEN | ALLE GRÖSSEN | ||
| GEMEINSAME MATERIALIEN | 1008 ~ 1015 | 10B21 ~ 35ACR | 1008 ~ 1015 | 1015 | 10B21 ~ 35ACR | 10B21 ~ 35ACR | 10B21 ~ 35ACR | 10B21 ~ 35ACR | 10B21 ~ 35ACR | 10B21 ~ 35ACR |
| ML08AL SWRCH8A~ SWRCH15A |
|
ML08AL SWRCH8A~ SWRCH15A | SWRCH15A |
|
|
|
|
|
|
|
| WÄRMEBEHANDLUNG (JA/NEIN) | NEIN | JA | NEIN | NEIN | * | * | JA | |||
INOX A4 Edelstahl INOX A2 M3 M4 M5 Sechskant-Flanschmutter
304 316 Edelstahl Din6923 Sechskantflanschmutter
ASTM DIN 6923 M6 Edelstahl A2 A4 Sechskantflanschmutter
DIN6923 Edelstahl SS304 SS316 gezahnte Sechskantflanschmutter
Verzinkte Sechskantflansch-Zackenmutter der Güteklasse 4 Garde 8 – DIN6923
DIN 6923 Kohlenstoffstahl, einfach verzinkt, gezahnte Sechskant-Flanschmutter