Gr 8 Kohlenstoffstahl Hochfeste schwarze DIN6915 Sechskantmuttern
M6 M8 M10 Standard-Kohlenstoffstahl, weiß, blau, verzinkt, lange Mutter, Kupplungsmutter
ASTM 1/2" 3/8" 9/16" Gr2 Sechskant-Sicherungsmutter mit vorherrschendem Drehmoment
Selbstklemmende Pressmutter aus verzinktem Stahl
Nicht standardmäßiger, blau-weiß verzinkter Flachkopf-Sechskantschlösserbolzen aus Kohlenstoffstahl
Sicherungsmuttern sind zentrale Komponenten, die zur Sicherung der Außenverbindung von Drähten oder Armaturen verwendet werden. Die grundlegende Funktion einer Mutter besteht darin, die Reibung zwischen der Mutter und der Schraube zur Selbstsicherung zu nutzen. Bei dynamischen Belastungen kann die Zuverlässigkeit dieses selbsthemmenden Mechanismus jedoch eingeschränkt sein. In kritischen Anwendungen werden häufig zusätzliche Lockerungsschutzmaßnahmen eingesetzt, um die Sicherungssicherheit der Mutter sicherzustellen.
Unter diesen Maßnahmen spielen Sicherungsmuttern eine entscheidende Rolle. Ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung von Lockerungen beruht in erster Linie auf der Wechselwirkungskraft zwischen der Mutter und dem Gewindeeingriff der Schraube. Um diese Wechselwirkungskraft zwischen zusammenpassenden Gewinden zu verstärken, werden verschiedene Methoden eingesetzt. Zu diesen Methoden gehören Verbesserungen der Gewindestrukturen, wie z. B. das verbesserte Gewindedesign von Shibong-Muttern, das Aufbringen von Nylonbeschichtungen auf Nylonmuttern für mehr Griffigkeit und Oberflächenbehandlungen der Gewinde. Zusammengenommen verbessern diese Maßnahmen die Sicherungsfähigkeit von Muttern und sorgen so für eine größere Zuverlässigkeit bei der Verhinderung unbeabsichtigter Lockerungen. Die Verfügbarkeit dieser Edelstahl-Sicherungsmuttern in verschiedenen Qualitäten bietet Flexibilität bei der Auswahl des geeigneten Festigkeitsniveaus für bestimmte Anwendungen, während sie aufgrund ihrer korrosionsbeständigen Eigenschaften für verschiedene Umgebungen geeignet sind.
| GRAD | CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG1(%MAXIMA, WENN NICHT ANGEGEBEN) | ANMERKUNGEN | ALTERNATIVE NAMEN | ||||||||
| C | Und | Mn | P | S | Cr | Mo | In | Cu | |||
| A1 | 0.12 | 1 | 6.5 | 0.2 | 0,15/0,35 | 16-19 | 0.7 | 5-10 | 1,75-2,25 | 2 3 4 | 303S31,303S42,1.4305 |
| A2 | 0.1 | 1 | 2 | 0.05 | 0.03 | 15-20 | 5 | 8-19 | 4 | 6 7 | 304,394S17(BS3111),1.4301,1.4567 |
| A3 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 17-19 | 5 | 9-12 | 1 | 8 | 321,1.4541,347,1.4550 |
| A4 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 16-18.5 | 2-3 | 10-15 | 4 | 7 9 | 316,1.4401,1.4578 |
| A5 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 16-18.5 | 2-3 | 10,5-14 | 1 | 8 9 | 316Ti, 1,4571, 316Cb, 1,4580 |
| C1 | 0,09–0,15 | 1 | 1 | 0.05 | 0.03 | 11,5-14 | - | 1 | - | 9 | 410, 1.4006 |
| C3 | 0,17-0,25 | 1 | 1 | 0.04 | 0.03 | 16-18 | - | 1,5-2,5 | - |
|
431, 1.4057 |
| C4 | 0,08–0,15 | 1 | 1.5 | 0.06 | 0,15-0,35 | 12-14 | 0.8 | 1 |
|
2 9 | 416, 1.4005 |
| F1 | 0.12 | 1 | 1 | 0.04 | 0.03 | 15-18 | 10 | 1 |
|
11 12 | 430, 1.4016, 430Ti, 1.4520, 430Cb, 1.4511 |
Das Funktionsprinzip der Mutter ist die Selbsthemmung durch die Reibung zwischen Mutter und Schraube. Allerdings verringert sich die Zuverlässigkeit dieser Selbsthemmung bei dynamischen Belastungen. In einigen wichtigen Fällen werden wir Maßnahmen gegen Lockerung ergreifen, um die Zuverlässigkeit der Mutternsicherung sicherzustellen. Die Verwendung einer Kontermutter ist eine der Maßnahmen zum Schutz vor Lockerheit
DIN985 M4 Sechskant-Sechskant-Kontermutter aus Nylon-Edelstahl 304 316
M10 12 mm Edelstahl 304 316 Nylon-Sicherungsmutter DIN985 DIN982
M2 M6 12 mm 15 mm Edelstahl A2-70 A4-80 DIN985 Sechskant-Nylon-Sicherungsmuttern
DIN985 Edelstahl A2-70 A4-80 Sechskant-Nylon-Sicherungsmuttern
Edelstahl 304 316 DIN 985 Nylon-Sicherungsmutter
DIN 985 DIN 982 Edelstahl 304 316 Selbstsichernde Mutter aus weißem Nylon