Gr 8 Kohlenstoffstahl Hochfeste schwarze DIN6915 Sechskantmuttern
M6 M8 M10 Standard-Kohlenstoffstahl, weiß, blau, verzinkt, lange Mutter, Kupplungsmutter
ASTM 1/2" 3/8" 9/16" Gr2 Sechskant-Sicherungsmutter mit vorherrschendem Drehmoment
Selbstklemmende Pressmutter aus verzinktem Stahl
Nicht standardmäßiger, blau-weiß verzinkter Flachkopf-Sechskantschlösserbolzen aus Kohlenstoffstahl
Eine Käfigmutter oder Käfigmutter (auch Käfig- oder Clipmutter genannt) besteht aus einer (meist quadratischen) Mutter in einem Federstahlkäfig, der die Mutter umschließt. Der Käfig verfügt über zwei Flügel, die im zusammengedrückten Zustand das Einsetzen des Käfigs in die quadratischen Löcher, beispielsweise in den Montageschienen von Geräteträgern, ermöglichen. Wenn die Flügel losgelassen werden, halten sie die Mutter hinter dem Loch in Position. Käfigmuttern nach dieser Beschreibung wurden 1952 und 1953 patentiert.
| GRAD | CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG1(%MAXIMA, WENN NICHT ANGEGEBEN) | ANMERKUNGEN | ALTERNATIVE NAMEN | ||||||||
| C | Und | Mn | P | S | Cr | Mo | In | Cu | |||
| A1 | 0.12 | 1 | 6.5 | 0.2 | 0,15/0,35 | 16-19 | 0.7 | 5-10 | 1,75-2,25 | 2 3 4 | 303S31,303S42,1.4305 |
| A2 | 0.1 | 1 | 2 | 0.05 | 0.03 | 15-20 | 5 | 8-19 | 4 | 6 7 | 304,394S17(BS3111),1.4301,1.4567 |
| A3 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 17-19 | 5 | 9-12 | 1 | 8 | 321,1.4541,347,1.4550 |
| A4 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 16-18.5 | 2-3 | 10-15 | 4 | 7 9 | 316,1.4401,1.4578 |
| A5 | 0.08 | 1 | 2 | 0.045 | 0.03 | 16-18.5 | 2-3 | 10,5-14 | 1 | 8 9 | 316Ti, 1,4571, 316Cb, 1,4580 |
| C1 | 0,09–0,15 | 1 | 1 | 0.05 | 0.03 | 11,5-14 | - | 1 | - | 9 | 410, 1.4006 |
| C3 | 0,17-0,25 | 1 | 1 | 0.04 | 0.03 | 16-18 | - | 1,5-2,5 | - |
|
431, 1.4057 |
| C4 | 0,08–0,15 | 1 | 1.5 | 0.06 | 0,15-0,35 | 12-14 | 0.8 | 1 |
|
2 9 | 416, 1.4005 |
| F1 | 0.12 | 1 | 1 | 0.04 | 0.03 | 15-18 | 10 | 1 |
|
11 12 | 430, 1.4016, 430Ti, 1.4520, 430Cb, 1.4511 |
Die Verwendung von Käfigmuttern bietet gegenüber Gewindelöchern mehrere Vorteile. Es ermöglicht eine große Auswahl an Muttern- und Schraubengrößen (z. B. metrisch oder zöllig) vor Ort, lange nach der Herstellung der Ausrüstung. Zweitens kann die Mutter ausgetauscht werden, wenn eine Schraube zu fest angezogen wird, im Gegensatz zu einem Loch mit vorgefertigtem Gewinde, bei dem ein Loch mit abisoliertem Gewinde unbrauchbar wird. Drittens lassen sich Käfigmuttern problemlos auf Materialien verwenden, die zu dünn oder zu weich zum Gewindeschneiden sind.
Bau, Automobil, Schifffahrt, Schienenverkehr, Kompressor, Möbel, Militär, Elektronik, Bohrausrüstung usw., elektronische Produkte, Lebensmittelmaschinen, petrochemische Industrie, Schiffsmontage, Pumpenventil, Rohre, Gebäudevorhangfassade, offene Plätze usw.